LAUTSPRECHER
Überprüfen Sie die Impedanz Ihrer Lautsprecher. Sie können welche mit einer Impedanz zwischen 4 und 8 Ω verwenden.
Die roten Lautsprecheranschlüsse sind positiv (+) und die schwarzen negativ (-). Achten Sie darauf, dass an den Lautsprecheranschlüssen die richtige Polarität eingehalten wird. Andernfalls wird der Klang drucklos und „phasig“ mit wenig Bass.
VERWENDUNG VON BLANKDRAHT-ANSCHLÜSSEN
Bereiten Sie die Lautsprecherkabel für den Anschluss vor, indem Sie das Kabel auf einer Länge von maximal 10 mm abisolieren. Bei mehr als 10 mm kann es zu einem Kurzschluss kommen. Verdrillen Sie die Drähte so, dass keine losen Enden vorhanden sind. Schrauben Sie die Lautsprecherklemme ab, führen Sie das Lautsprecherkabel ein, ziehen sie wieder fest und sichern Sie das Kabel.
Hinweis: Alle Verbindungen werden mit Standard-Lautsprecherkabeln ausgeführt.
VERWENDUNG VON BANANENSTECKERN
Wir empfehlen bei unseren Geräten die Verwendung von Bananensteckern, um sichere Verbindungen herzustellen und zu gewährleisten, dass keine losen Kabelenden abstehen, die unerwünschte Störungen oder Interferenzen verursachen können.
Nachdem Sie die äußere Isolierung an den Kabelenden abgezogen und die Drähte wie oben angezeigt verdrillt haben, schließen Sie diese sicher an den Bananensteckern an, nehmen Sie die Staubkappe vom Lautsprecheranschluss ab und stecken Sie den Stecker ohne übermäßigen Kraftaufwand so weit wie möglich hinein.
Hinweis: Wenn Sie einen Bananenstecker verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherklemmen vollständig angezogen sind, bevor Sie den Stecker anschließen.
STANDARDANSCHLÜSSE
Symmetrische Stereo-Anschlüsse:
Das folgende Diagramm zeigt eine einfache symmetrische Stereoverbindung zwischen zwei EDGE M-Verstärkern und dem EDGE NQ. Im Falle einer Stereo-Verbindung versorgt jeweils ein Edge M einen Lautsprecher.
Der Balanced/Unbalanced-Schalter an Edge M muss sich in der Position „Balanced“ (symmetrisch) befinden.
Unsymmetrische Stereoanschlüsse:
Das folgende Diagramm zeigt eine einfache unsymmetrische Stereoverbindung zwischen zwei EDGE M-Verstärkern und dem EDGE NQ. Im Falle einer Stereo-Verbindung versorgt jeweils ein Edge M einen Lautsprecher.
Der Balanced/Unbalanced-Schalter an Edge M muss sich in der Position „Unbalanced“ (unsymmetrisch) befinden.