Wenn Sie die Taste „Menu“ auf der Fernbedienung oder auf der Vorderseite des Geräts drücken, erhalten Sie Zugriff auf folgende Menüoptionen:
- Systeminformationen
- Toneinstellung
- APD-Einstellung
- Zurücksetzen auf Werkseinstellung
- Upgrade
SYSTEMINFORMATIONEN
Dieser Menüpunkt zeigt einige Versionsnummern für Ihren AXR100D an.
- Gerätename.
- MCU-Version:
- BT-Version
TONEINSTELLUNG
Unter Toneinstellung finden Sie die Optionen Höhen, Bässe und Balance.
Wenn eine dieser Optionen ausgewählt ist, regelt der Lautstärkeregler deren Einstellung. Wird eine Weile keine Taste gedrückt, wird wieder die Quelle angezeigt und der Lautstärkeregler kehrt zur Lautstärkeregelung zurück.
APD-EINSTELLUNG
Drehen Sie das Drehrad, um die Optionen „Ein“ oder „Aus“ zu wählen. Drücken Sie das Drehrad, um die gewünschte Option auszuwählen.
Wenn APD auf "Ein" eingestellt ist, wechselt das Produkt nach einer Inaktivität von 20 Minuten automatisch in den Standby-Modus.
ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNG
Drücken Sie das Drehrad, um eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen auszuwählen.
Wenn Sie eine Zurücksetzung durchführen, wird der AXR auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle gespeicherten Voreinstellungen gelöscht.
UPGRADE
Dieser Menüpunkt enthält eine Setup-Konfiguration (wie nachstehend gezeigt).
- MCU-Upgrade.
- BT-Upgrade.
Alle neuen Firmware-Updates für die AXR100D finden Sie auf unserer Support-Seite hier. Um die Firmware der AXR100D zu aktualisieren, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
1) Laden Sie die Firmware-.bin-Datei von der Support-Site-Seite oben herunter und kopieren Sie sie auf ein USB-Laufwerk (kopieren Sie diese in das Stammverzeichnis des Laufwerks, nicht in einen Ordner, und benennen Sie die Datei nicht um).
2) Stecken Sie das USB-Laufwerk in den USB-Anschluss auf der Rückseite des Geräts.
3) Stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie das Gerät ein.
4) Rufen Sie das Menü auf, indem Sie die Menütaste drücken.
5) Navigieren Sie mit dem Lautstärkeregler zu „Upgrade“ (drücken Sie zur Eingabe auf den Lautstärkeregler), dann zu „MCU-Upgrade“ oder „BT-Upgrade“ (je nach Art des Upgrades) und dann auf „Ja“.
6) Das Gerät erkennt dann automatisch die Datei auf dem USB-Laufwerk und aktualisiert sich automatisch. Das Gerät schaltet sich danach aus. (Falls die Meldung „Keine Datei“ angezeigt wird, fangen Sie erneut bei Schritt 1 an.)
7) Schalten Sie das Gerät ein.
Hinweis: Es wird empfohlen, nach Abschluss des Upgrades eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchzuführen. Wenn Sie eine Zurücksetzung durchführen, wird der AXR auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle gespeicherten Voreinstellungen gelöscht.
Wichtiger Hinweis: Es ist sehr wichtig, dass Sie nach dem Start des Firmware-Upgrades die Stromversorgung des AXR100D erst dann abschalten, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, da der AXR100D sonst dauerhaft beschädigt werden kann.
Wichtiger Hinweis: Der USB-Dongle darf nicht angeschlossen oder entfernt werden, wenn das Gerät ein Upgrade durchführt.